Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen ist uns wichtig! Daher sind wir als erster Bio-Obst- und Gemüse-Importeur dem Dialogforum des Groß- und Einzelhandels zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beigetreten.
Das Dialogforum ist Teil der nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und bietet uns eine Plattform, um sich gemeinsam mit Groß- und Einzelhandelsunternehmen in Deutschland zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu engagieren. Ziel ist es, das SDG 12.3. der Vereinten Nationen zu erreichen, d. h. bis 2030 die weltweite Nahrungsmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren.
In diesem Rahmen möchten wir unter anderem die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen zur Weitergabe von noch verkehrsfähigen Lebensmitteln weiter ausbauen. Wir schließen uns „Zu gut für die Tonne!“ an und versuchen die Menge an Ware, welche entsorgt wird, zu reduzieren.
Zu gut für die Tonne ist eine Kampagne, die sich gegen Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten und im Handel und Verkauf einsetzt. Deren Ziel ist es, VerbraucherInnen über die Herstellung, Lagerung, Verwertung und die Folgen der Lebensmittelverschwendung aufzuklären.
So konnten von uns im Jahr 2020 schon 31,5 Tonnen Obst und Gemüse gerettet werden.
THE GOOD FOOD – eine Kooperation für die Reduzierung unserer Entsorgungsmengen, die wir besonders schätzen. THE GOOD FOOD ist ein Laden mit vier Standorten in Köln, an denen es neben Lebensmitteln, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, auch frisches, aber zu kleines, krummes oder außergewöhnliches Obst und Gemüse gibt. THE GOOD FOOD kommt regelmäßig in unser Lager und wir retten gemeinsam Lebensmittel vor der Entsorgung.