Lieferkettentransparenz
Für mehr Transparenz in der Lieferkette.

Ein respektvolles Miteinander ist für uns von hoher Relevanz – das wollen wir auch in unserem täglichen Handeln leben. Deshalb befürworten wir das Lieferkettengesetz. Bereits 2016 hat die Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Leitlinien Wirtschaft und Menschenrechte den Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) verabschiedet. Wir fokussieren uns auf  die folgenden fünf Kernelemente des NAP:

 

Verantwortung anerkennen → Risiken ermitteln → Risiken minimieren → Informieren & berichten → Beschwerden ermöglichen

 

Unser kurzfristiges Ziel ist ein Referenzstandard, der garantiert, dass unsere Lieferkette vom Feld bis ins Regal nachhaltig und sozial verträglich ist. Wir machen uns stark für mehr Fairness, soziale Gleichbehandlung und eine existenzsichernde Zukunft unserer ErzeugerInnen.

„Die respektvolle und faire Zusammenarbeit mit unseren Bio-Landwirtinnen und -Landwirten ist für uns von hoher Relevanz. Transparente Lieferketten sind bei lehmann natur eine Selbstverständlichkeit.“

Marion Hoffmann, Mitglied der Geschäftsleitung