For english version click here
Ein Vorzeigeprojekt für Kolumbien in welchem Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Soziales vereint wird: Bio-Limetten Kleinbauern produzieren für den europäischen Markt. Durch die enge Partnerschaft und konstante Warenabnahme zwischen Lehmann Natur und der Kleinbauernkooperative wird die Existenz vieler Landwirte gesichert – ein großes Wachstum bis 2027 ist das Ziel.
Standort : Santander, Kolumbien
Gegründet: im Jahr 2016
Anzahl: Erzeugergruppe mit rund 65 Kleinbauern
Anbaufläche: 450 Hektar
Produkt: Tahiti Limetten
Standard/Zertifizierung: Bio, Gloabl GAP, GRASP, ICA, teilweise Demeter und Fairtrade
Auf der jährlichen Südamerika Reise Ende April 2022 hat lehmann natur den langjährigen Partner und Produzenten für Bio, Demeter und Fairtrade Limetten besucht. lehmann natur arbeitet schon seit dem Jahr 2016 sehr eng mit dem Betrieb zusammen:
„Wir haben gemeinsam mit fünf Kleinbauern gestartet und konnten die Anzahl an landwirtschaftlichen Betrieben innerhalb der letzten sechs Jahre gemeinsam auf über 60 erhöhen – bis 2027 möchten wir das Projekt stark ausbauen und planen, auf die Doppelte Anzahl an Kleinbauern weiter zu wachsen“
so Martin Jacobfeuerborn, Einkaufsleitung lehmann natur.
Die Betriebe der Kooperative liegen in einer Lage zwischen 800 m und 1.200 m über dem Meeresspiegel. Dies ist in der Region die optimale Höhe für Limetten, da sich so eine schützende Schale sowie ein guter Saftgehalt entwickelt. Die Region Santander bietet eine optimale Kombination aus Höhe, hoher Sonneneinstrahlung und nährreichen Böden, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu produzieren. Durch einen gezielten Aufbau des Humusanteils der Böden werden Erosionen vermieden, die Bodentemperatur reguliert, Feuchtigkeit erhalten und CO2 im Boden gespeichert.
Auf den Betrieben vergehen durchschnittlich drei Monate Zeit von der Blüte bis zur erntereifen Frucht, produziert wird mit ganzjähriger Verfügbarkeit. So wird circa alle 7-15 Tage geerntet, je nach Größe des Betriebes.
Standort : Zona Franca Bucaramanga
Größe: circa 3.300 m²
Das Besondere: modernste KI-Technik, Sonnenkollektoren, Regenwassersammelsystem sowie neuster Technologiematerialien um Wärme zu isolieren
Ende April wurde ein neues klimafreundliches Packhaus eröffnet. Hier wird modernste KI-Technik mit hochpräziser Kalibrierung vereint. Das Packhaus bietet mehr Kapazitäten sowie Möglichkeiten für weiteres Wachstum.
Durch die Bio-, Fairtrade- und Demeter-Zertifizierungen ist unser Partnerbetrieb in der Lage, dem Produkt einen höheren Wert zu verleihen, was den Kleinbauern ermöglicht, sich auf dem Weltmarkt zu behaupten. Gleichzeitig werden Arbeitsplätze sowie ein stabiles Einkommen gesichert. In Zukunft soll die Produktion durch die enge Partnerschaft mit uns bis 2027 auf die doppelte Produktionsmenge Bio-Limetten pro Jahr anwachsen.